Sanitätsabteilung
Abt. Sanität
Leitung: Ramona Juchli Wm., Stv. Michelle Keller Wm.
Grösse: 13 Personen
Sanitäterinnen und Sanitäter im Feuerwehrdienst verfügen vielfach über eine gewisse Vorerfahrung durch Mitarbeit in einem Samariterverein oder auch von Berufes wegen. Natürlich ist das sehr willkommen aber keine Grundvoraussetzung im Feuerwehrdienst. Personen in der Sanitätsabteilung werden fundiert ausgebildet – Wissen und Handwerk, das auch im Alltag von grossem Nutzen ist. Notfalltraining, Erste-Hilfe, Betreuung und der Umgang mit den zur Verfügung stehenden Gerätschaften, werden durch Rettungsschulen oder berufliche Rettungssanitäter geschult. Alle Sanitäter/innen absolvieren, regelmässige Kurse.
Das Handwerk und der Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Material und Gerätschaften, werden in Detailausbildungen erlernt und geübt. Bei gemeinsame Einsatzübungen mit der Gesamtfeuerwehr wird die Zusammenarbeit im Ernstfall geübt und beurteilt.
Bei Einsatzübungen im Atemschutz oder den jährlichen Fitnesstests und Übungen mit Brandsimulationsanlagen wird die Erste-Hilfe durch ein Mitglied der Sanitätsabteilung sichergestellt. Der Einsatz der Sanität ist vielseitig und reicht von der einfachen Wundversorgung mit einem «Pfläschterli» bis hin zur komplexen Organisation einer Verwundetensammelstelle bei Grossereignissen.
Interessieren dich die Aufgaben der Sanitätsabteilung und möchtest du gerne mehr darüber erfahren? Nimm Kontakt mit uns auf, wir geben gerne Auskunft.
E-Mail-Kontakt